Wer ist eigentlich für die Definition der Technologien verantwortlich, die wir täglich im mobilen Internet und World-Wide-Web verwenden? Woher kommen eigentlich Protokolle wie DNS, HTTP und Systeme wie 5G? In dieser Folge von Neulich im Netz erläutern wir die Entwicklung von Technologien zu weltweiten Standards und diskutieren vergleichend die Arbeitsweise von Standardisierungsorganisationen. Wie laufen die Entscheidungen in der Praxis ab, wie wirken sich Patente aus, und wie werden ggf. Technologiefolgen berücksichtigt? All dies und mehr in dieser Folge von Neulich im Netz.
            
            Continue 
        
 
     
    
        
            
                Wer ist eigentlich für die Definition der Technologien verantwortlich, die wir täglich im mobilen Internet und World-Wide-Web verwenden? Woher kommen eigentlich Protokolle wie DNS, HTTP und Systeme wie 5G? In...
            
            Continue 
        
 
     
 
    
    
    
    
    
    
        
            
                HTTP ist ohne Zweifel eines der zentralen Protokolle des Internets. Vor 30 Jahren wurde die erste Version (0.9) veröffentlicht. In diesem Jahr wird aller Voraussicht nach HTTP/3 offiziell verabschiedet. Zeit, sich die Evolution von HTTP genauer anzuschauen.
            
            Continue 
        
 
     
    
        
            
                HTTP ist ohne Zweifel eines der zentralen Protokolle des Internets. Vor 30 Jahren wurde die erste Version (0.9) veröffentlicht. In diesem Jahr wird aller Voraussicht nach HTTP/3 offiziell verabschiedet. Zeit,...
            
            Continue 
        
 
     
 
    
    
    
    
    
    
        
            
                In dieser Folge sprechen wir über das Metaverse – ein Konzept einer immersiven, vernetzten virtuellen Plattform, das zuletzt durch Ankündigungen von Facebook Aufmerksamkeit erlangt hat. Dabei sind die zugrundeliegenden Konzepte keinesfalls neu, und auch der Begriff „Metaverse“ existiert schon länger. Wir diskutieren daher die grundlegenden Konzepte und mögliche Anforderungen an und Auswirkungen auf das Internet.
            
            Continue 
        
 
     
    
        
            
                In dieser Folge sprechen wir über das Metaverse – ein Konzept einer immersiven, vernetzten virtuellen Plattform, das zuletzt durch Ankündigungen von Facebook Aufmerksamkeit erlangt hat. Dabei sind die zugrundeliegenden Konzepte...
            
            Continue 
        
 
     
 
    
    
    
    
    
    
        
            
                Viele Artikel und Veröffentlichungen prophezeien einen stark ansteigenden Stromverbrauch des Internets. Aber wie viel Strom benötigt der Betrieb des Internets eigentlich? Kann man das überhaupt mit Gewissheit bestimmen? In dieser Episode geht es genau um dieses Thema.
            
            Continue 
        
 
     
    
        
            
                Viele Artikel und Veröffentlichungen prophezeien einen stark ansteigenden Stromverbrauch des Internets. Aber wie viel Strom benötigt der Betrieb des Internets eigentlich? Kann man das überhaupt mit Gewissheit bestimmen? In dieser...
            
            Continue 
        
 
     
 
    
    
    
    
    
    
        
            
                Das Internet wurde als ein dezentrales Netz entworfen, das jedermann nutzen kann, um schnell und ohne Erlaubnis innovative Protokolle und Anwendungen entwerfen und nutzen zu können. Ob das im heutigen Internet noch immer so ist wird in dieser Episode beleuchtet.
            
            Continue 
        
 
     
    
        
            
                Das Internet wurde als ein dezentrales Netz entworfen, das jedermann nutzen kann, um schnell und ohne Erlaubnis innovative Protokolle und Anwendungen entwerfen und nutzen zu können. Ob das im heutigen...
            
            Continue